Wechselbeziehung - traduzione in Inglese
Diclib.com
Dizionario ChatGPT
Inserisci una parola o una frase in qualsiasi lingua 👆
Lingua:     

Traduzione e analisi delle parole tramite l'intelligenza artificiale ChatGPT

In questa pagina puoi ottenere un'analisi dettagliata di una parola o frase, prodotta utilizzando la migliore tecnologia di intelligenza artificiale fino ad oggi:

  • come viene usata la parola
  • frequenza di utilizzo
  • è usato più spesso nel discorso orale o scritto
  • opzioni di traduzione delle parole
  • esempi di utilizzo (varie frasi con traduzione)
  • etimologia

Wechselbeziehung - traduzione in Inglese


Wechselbeziehung      
n. interrelation, correlation, mutual relation, mutual connection (between two or more things)
interrelation      
n. gegenseitige Beziehung, Wechselbeziehung, Zusammenhang
interrelatedness      
n. Wechselbeziehung, gegenseitige Beziehung; Abhängigkeit voneinander
Esempi dal corpus di testo per Wechselbeziehung
1. Adam Tooze analysiert die Wechselbeziehung von Wirtschaftsauffassung und Wirtschaftspolitik in der NS–Zeit 03.
2. Die systematische Wechselbeziehung zwischen Institutionen und kognitiven Modellen sei jedoch weit davon entfernt, ausreichend erforscht zu sein – obwohl sie für das Verständnis menschlichen Verhaltens von grundlegender Bedeutung sei.
3. Mit viel biographischer Sachkenntnis verfolgt Nordmann die nicht immer gradlinige Entwicklung der Wechselbeziehung zwischen Hayeks Wirtschaftsliberalismus und Poppers kritisch rationalistischer Methodologie.
4. Daher muss man das gelungene Vorhaben des Autors begrüßen, "den Wirtschaftskomplex vom Rand in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit dem Hitlerregime zu rücken". Tooze ergreift mit Entschiedenheit in dem antagonistischen Disput über die Interdependenz von Ideologie und Pragmatismus, hier über die Wechselbeziehung von Wirtschaftsauffassung und –politik, Partei.
5. Deshalb moniert die Kommission aus gutem Grund: ‘Die spannungshafte Wechselbeziehung von Herrschaft und Gesellschaft zwischen Akzeptanz und Auflehnung, Begeisterung und Verachtung, missmutiger Loyalität und Nischenglück‘ komme in der DDR–Erinnerung bisher zu kurz."Weiteres: Susan Vahabzadeh bringt uns in Stimmung für die heutige Verleihung des Deutschen Filmpreises.